LaLi - Langenhorner Kulturhaus


Tangstedter Landstr. 182a
22415 Hamburg

  • 180 Plätze
  • Nichtrauchersaal (200qm)
  • Getränkeausschank
  • Garderobe
  • Barrierefrei


Details und Geschichte

Das Haus an der Tangstedter Landstraße 182a, ursprünglich ein Kino („Langenhorner Lichtspielhaus“, kurz LaLi), wurde 2005 von der Genossenschaft der Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn eG zu einem vielseitig nutzbaren Kulturhaus umgebaut. Traditionsgemäß wird dieses neue Haus weiterhin „LaLi“ genannt.

Der Veranstaltungsraum ist ca. 200qm groß und hat zwei helle Fensterseiten. Mit der eingebauten Decken und Wandbeleuchtung kann der Raum je nach Bedarf individuell beleuchtet, bei Tageslicht auch verdunkelt werden. Es stehen 180 Stühle zur Verfügung, die je nach Veranstaltungsart flexibel aufgestellt werden. Daher können auch Rollstuhlfahrer einen guten Platz erhalten. Für Tagungen, Kurse etc. stehen rechteckige Tische (180x80) sowie Bistro- und Stehtische zur Verfügung. Das Haus ist ein "Nichtraucherhaus".

Die Bühne misst 3,83m in der Tiefe zuzüglich einer 1,92m tiefen Vorbühne, 8,94m in der Breite. Die Wände sind mit schwarzem Filz ausgekleidet. Ein tiefroter Vorhang kann zwischen Bühne und Vorbühne zugezogen werden. Es gibt zwei seitliche Bühnenabgänge in den Zuschauerraum. Ein Klavier ist vorhanden.

Die verschließbare Künstlergarderobe mit direktem Bühnenzugang befindet sich im Souterrain unterhalb der Bühne. Sie verfügt über ein WC mit Waschgelegenheit, sowie zwei große, gut ausgeleuchtete Schminkplätze, Tisch und Stühle.

Die Bühnentechnik befindet sich in einem Technikraum oberhalb des Veranstaltungsraumes mit Blick zur Bühne. 

Die Teeküche ist mit einer Doppelspüle, zwei Geschirrspülmaschinen, 2 Kühlschränken, einem Elektrokochfeld mit Dunstabzugshaube und einem separat hoch eingebautem Backofen ausgestattet. Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Geschirr, Gläser und Besteck sind vorhanden. Die Küche kann zum Veranstaltungsraum mit Schiebewänden geschlossen werden.

Der Garderobenraum für Gäste befindet sich direkt gegenüber dem Haupteingang.

Die Toiletten, jeweils zwei  Damen- und Herrentoiletten sowie einer Toilette für Menschen mit eingeschränkter Mobilität,  befinden sich im vorderen Bereich des Gebäudes.

Das LaLi ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, die Bushaltestelle der Linie 192 befindet sich direkt vor dem Gebäude.


Genossenschaft der

Fritz-Schumacher-Siedlung Langenhorn eG


Büro

Tangstedter Landstraße 221a
22417 Hamburg


Öffnungszeiten

Mo-Do 9:00 - 12:00 Uhr

 

 

Telefon

040 / 520 37 78

 

E-Mail

genossenDASSMUSSWEGschaft-fss-langeDASSMUSSWEGnhorn@t-onDASSMUSSWEGline.dDASSMUSSWEGe

LaLi - Langenhorner Kulturhaus


Anschrift

Tangstedter Landstr. 182a
22415 Hamburg


Vermietung
Fritz-Schumacher-Siedlung Verwaltungs GmbH

 

Telefon

040 / 530 35 729

 

E-Mail

genoDASSMUSSWEGssenschaft-fss-langenhDASSMUSSWEGorn@tDASSMUSSWEG-online.dDASSMUSSWEGe


Sprechstunden

Im Verwaltungsgebäude, Tangstedter Landstr. 221a


Die Sprechstunde findet an jedem dritten Dienstag des Monats von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.

 

 

Im Juli, August und Dezember findet keine Sprechstunde statt.

 

 

Notdienst

Außerhalb der Geschäftszeiten


Für Sanitär und Wasser

Erwin Meier GmbH & Co. KG

Tel. 040 / 520 24 92

Für Elektroanlagen

Oskar Sudermann Elektroanlagen GmbH

Tel. 040 / 555 66 03 00